Algeriens Präsident Abdelmadjid Tebboune ist einem offiziellen Gnadengesuch aus Berlin nachgekommen und hat den inhaftierten Schriftsteller Boualem Sansal begnadigt. Das teilte Tebbounes Büro am Mittwoch mit.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der das Gnadengesuch persönlich an seinen Amtskollegen gerichtet hatte, zeigte sich erfreut.
„Herr Sansal hat auch hier in Deutschland viele Leser und Freunde. Es war mir ein sehr wichtiges Anliegen“, so das deutsche Staatsoberhaupt.
Sansal befindet sich demnach jetzt auf dem Weg zur medizinischen Versorgung in Deutschland. „Ich danke meinem algerischen Kollegen für diese wichtige humanitäre Geste. Sie zeigt auch die Qualität der Beziehungen und des Vertrauens zwischen Deutschland und Algerien“, so Steinmeier.
Boualem Sansal ist algerischer und französischer Staatsbürger sowie Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels.
Er war im März 2025 wegen Untergrabung der territorialen Integrität Algeriens zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Konkret ging es dabei um Aussagen des Schriftstellers, wonach Algerien während der französischen Kolonialzeit Gebiete zugesprochen bekommen haben soll, die zu Marokko gehörten. (dts Nachrichtenagentur)