Blaulicht

Bayern fördert Städtebau in Unterfranken mit neun Millionen Euro

EILMELDUNG_CITY_NEWS

Der Freistaat Bayern unterstützt in diesem Jahr 18 Kommunen in Unterfranken mit rund neun Millionen Euro aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm. Das teilte Bauminister Christian Bernreiter mit.

Die Mittel sollen unter anderem in die Innenentwicklung, den Klimaschutz und die Schaffung von Wohnraum fließen.

Zu den geförderten Projekten gehört unter anderem die Neugestaltung von Straßen und Gassen in Güntersleben, um den öffentlichen Raum barrierefrei aufzuwerten. In Oberwerrn soll das historische Kimmelhaus zu einem Bürgerhaus umgebaut werden, während in Alzenau-Kälberau die Alte Schule zu einem Treffpunkt für Bürger und Vereine umgestaltet wird.

Insgesamt stehen im Landesprogramm der Städtebauförderung 2025 bayernweit rund 73 Millionen Euro zur Verfügung. Bernreiter betonte, dass besonders finanzschwache Kommunen von den Fördermöglichkeiten profitieren sollen. Ressourcenschonendes Bauen und die Sanierung bestehender Gebäude seien dabei zentrale Schwerpunkte. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel