Die Kultusministerkonferenz hat beschlossen, für die Auswahl von Medizinstudenten künftig neben der Abiturnote mindestens zwei weitere eignungsbasierte Kriterien heranzuziehen. Welche …

Die Kultusministerkonferenz hat beschlossen, für die Auswahl von Medizinstudenten künftig neben der Abiturnote mindestens zwei weitere eignungsbasierte Kriterien heranzuziehen. Welche …
Kinder sollen künftig schneller und leichter Medikamente wie Ritalin gegen das sogenannte “Zappelphilipp-Syndrom” verabreicht bekommen. Das sieht die neue Behandlungsleitlinie …
Unionspolitiker fordern angesichts historisch niedriger Organspenderzahlen in Deutschland einen grundlegenden Systemwechsel bei der Organspende hin zu einer Widerspruchslösung. Man brauche …
Im ersten Quartal 2018 sind rund 27.200 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet worden: Das waren 2,2 Prozent mehr als im entsprechenden …
Die Zahl der Hausbesuche von Ärzten bei gesetzlich Versicherten ist in den vergangenen Jahren zurückgegangen. Das geht aus einer Antwort …
Die Grünen im Bundestag wollen erreichen, dass Lastenräder vom nächsten Jahr an bundesweit und für alle Käufer gefördert werden. In …
Deutschland hinkt im EU-Vergleich in der Hebammenausbildung deutlich hinterher. Das geht aus der Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Kleine Anfrage …
Die Union möchte den Organspendeausweis aus Papier durch ein kleines Herz auf der Krankenkassenkarte ersetzen. “Die Krankenkassen sollen die persönlichen …
46 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass die Politik zu wenig für die Verbesserung der Altenpflege tue. Das geht …
Der neue Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, fordert eine grundlegende Finanzreform der gesetzlichen Pflegeversicherung. “Ohne mehr Geld geht es nicht, …