Die Ärzte im öffentlichen Gesundheitsdienst sehen sich angesichts deutschlandweit steigender Corona-Infektionszahlen an der Belastungsgrenze. Die Lage in den Gesundheitsämtern sei …
Ein Fünftel der Labore weiterhin nicht digital angebunden
20 Prozent der Labore in Deutschland können die Ergebnisse der Corona-Tests weiterhin nicht digital übermitteln. Das geht aus einer Antwort …
Pflegeschutzbund befürchtet neue Besuchsverbote in Pflegeheimen
Der Pflegeschutzbund Biva befürchtet künftig neue Besuchsverbote in Alten- und Pflegeheimen. “Uns erreichen bereits jetzt Nachrichten unserer Mitglieder, dass einzelne …
SPD präzisiert Forderungen nach stärkerer Parlamentsbeteiligung
Die SPD-Bundestagsfraktion hat zeitnahe Gesetzesänderungen zur stärkeren Beteiligung des Parlaments bei Corona-Entscheidungen angekündigt. “Wir wollen sicherstellen, dass der Bundestag bei …
Ziemiak drängt überlastete Ämter zu Ruf nach Bundeswehr
CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat die Gesundheitsämter in Deutschland aufgefordert, bei drohender Überlastung schnell Hilfe anzufordern. Die Situation in den Gesundheitsämtern …
Gesundheitsämter melden über 10.000 Corona-Neuinfektionen
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen hat am Mittwoch die 10.000er Marke überschritten. Das ergeben direkte Abfragen bei den 401 kreisfreien Städten …
Eil +++ Über 10.000 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch
Die Zahl der Neuinfektionen hat am Mittwoch die 10.000er Marke überschritten. Das ergeben direkte Abfragen bei den 401 kreisfreien Städten …
Lauterbach für regelmäßige Tests bei allen Kabinettsmitgliedern
Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat nach dem positiven Corona-Test bei Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mehr regelmäßige Tests bei allen Mitgliedern …
Gesundheitsminister positiv auf Corona getestet
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist am frühen Mittwochnachmittag positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das bestätigte Hanno Kautz, der Pressesprecher …
FDP: Aufbau weiterer privater Corona-Warn-Apps sinnvoll
Der FDP-Netzpolitiker Manuel Höferlin hat den Aufbau weiterer privater Corona-Warn-Apps begrüßt. Private Anbieter besäßen die Möglichkeit “Entwicklungen” voranzutreiben, sagte Höferlin …