Die EU will zur Beurteilung der Corona-Lage künftig eine andere Inzidenzzahl verwenden als sie in Deutschland bislang üblich ist. Auch …
Covid-19-Patienten fallen nach Krankenhausentlassung oft aus
Erwerbstätige, die wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt werden müssen, weisen auch nach der stationären Behandlung lange krankheitsbedingte Fehlzeiten in …
Weltärztepräsident erwartet Anstieg der Corona-Todesfälle
Der Vorsitzende des Weltärztebunds, Frank Ulrich Montgomery, erwartet einen erneuten Anstieg der Corona-Todesfälle. “Wir erleben wieder einen Anstieg der tödlichen …
Lehrerverbandschef gegen längere Weihnachtsferien
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands (DL), Heinz-Peter Meidinger, hat Vorschläge von Unionspolitikern, wegen Corona die Weihnachtsferien zu verlängern, zurückgewiesen. “Der …
Brandenburg hält an Beherbergungsverbot fest
Das Land Brandenburg lehnt eine Lockerung des Beherbergungsverbots für Touristen aus Corona-Risikogebieten ab. “Wir verstehen, dass das Beherbergungsverbot für viele …
RKI erwartet auch nach Impfstoff-Einführung Einschränkungen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) erwartet auch nach der Einführung eines möglichen Corona-Impfstoffs Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Das geht aus einem Strategiepapier …
Beherbergungsverbot: Staatsrechtler bezweifelt Verfassungsmäßigkeit
Der Leipziger Staatsrechtler Christoph Degenhart hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Beherbergungsverbote vieler Bundesländer für Urlauber aus deutschen Corona-Risikogebieten geäußert. Er …
FDP-Schatzmeister rät von weiteren Corona-Einschränkungen ab
Der Bundesschatzmeister der FDP, Harald Christ, rät trotz der sehr hohen Zahl von Corona-Neuinfektionen von weiteren Einschränkungen und Regeln ab. …
CSU für bundesweit einheitliche Regeln bei Beherbergungsverboten
Während zahlreiche Politiker eine Rücknahme der Beherbergungsverbote für Menschen aus Corona-Risikogebieten fordern, strebt die CSU eine bundesweit einheitliche Lösung für …
Kassenarztchef dämpft Hoffnung auf Corona-Schnelltests
Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, hat Hoffnungen auf einen Einsatz von Antigen-Schnelltests bei Großveranstaltungen gedämpft. “Auch die angekündigten …