Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat vor einem zweiten Lockdown in der Coronakrise gewarnt. Wenn man es jetzt nicht …
Grüne kritisieren Fortbestand des Beherbergungsverbots
Die rechtspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Katja Keul, hat kritisiert, dass das umstrittene Beherbergungsverbot fortbestehen soll. “Eine Vertagung dieser Entscheidung scheint …
Bundeselternrat erwartet keine flächendeckenden Schulschließungen
Der Vorsitzende des Bundeselternrats, Stephan Wassmuth, rechnet mit einem größeren Infektionsgeschehen an den Schulen – erwartet aber keine flächendeckenden Schließungen. …
Linksfraktionschef: Merkel verunsichert Bevölkerung
Nach dem Corona-Gipfel im Kanzleramt hat Linksfraktionschef Dietmar Bartsch Kanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, die Bevölkerung zu verunsichern. “Wer wie …
NRW-Schulministerin für einheitliche Regeln beim Lüften
Kurz vor der Kultusministerkonferenz hat sich NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) für ein abgestimmtes Vorgehen im Umgang mit der Corona-Pandemie ausgesprochen. …
RKI meldet Höchstwert bei Corona-Neuinfektionen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat einen neuen Höchstwert bei den täglichen Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das geht aus Daten des Instituts hervor, die …
Bund und Länder erzielen Minimalkompromiss für Corona-Maßnahmen
Bund und Länder haben bei ihrem Treffen am Mittwochabend einen Minimalkompromiss für neue Corona-Maßnahmen beschlossen. Wirklich neu war daran kaum …
Bund und Länder einigen sich auf neue Corona-Maßnahmen
Bund und Länder haben sich beim Corona-Gipfel auf neue Maßnahmen geeinigt. “Wir können uns eine zweite Welle wie im Frühjahr …
Frankreichs Präsident kündigt nächtliche Ausgangssperren an
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat nächtliche Ausgangssperren für Paris und acht weitere Großstädte verhängt. “Wir sind in einer besorgniserregenden Situation”, …
“Nicht hart genug”: Merkel mit Zwischenergebnissen unzufrieden
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist mit den bisher auf der Bund-Länder-Konferenz zur Coronakrise getroffenen Beschlüssen nicht zufrieden. Das schreibt die …