Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat das Vorhaben von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kritisiert, den Eigenanteil bei der stationären Pflege auf maximal …
“Inakzeptabel”: DEHOGA kritisiert Pläne für Alkoholverbot in Berlin
Ingrid Hartges, Geschäftsführerin des Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA, hat sich entschieden gegen das derzeit im Berliner Senat diskutierte nächtliche Ausschank- …
Ex-US-Botschafter: “Trump geht es sehr gut”
Ex-US-Botschafter Richard Grenell hat sich zum Gesundheitszustand von US-Präsident Donald Trump geäußert. “Der Präsident ist in guter Stimmung, er hat …
Scholz: Weiter Weg bis zur Normalität
Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) zeigt sich skeptisch, dass es mit Corona-Schnelltests einen schnellen Weg zurück zur Vor-Corona-Normalität geben werde. Man …
Ärzte: Trump bekam Sauerstoff zugeführt
Donald Trumps Leibarzt Sean Conley hat eingeräumt, dass der US-Präsident künstlich Sauerstoff zugeführt bekommen hat. Trump habe am Freitagmorgen hohes …
NRW-Gesundheitsminister unterstützt Spahns Pflegevorstoß
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bekommt Unterstützung aus NRW für seinen Vorstoß zur Pflege. “Ich begrüße nachdrücklich die Vorschläge von Bundesgesundheitsminister …
SPD hat Vorbehalte gegen Spahn-Vorschlag für Pflege-Deckel
Die SPD-Bundestagsfraktion will die von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vorgeschlagene Deckelung der Pflege-Eigenanteile von Verdienst und Vermögen der Bedürftigen abhängig …
Forscher warnen vor überzogenen Erwartungen an Covid-19-Impfung
Mitglieder der Ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts (Stiko) haben vor zu großen Erwartungen an Covid-19-Impfungen gewarnt. Das berichtet die “Frankfurter Allgemeine …
Deutsche melden sich in Corona-Zeiten seltener krank
Die Zahl der Krankmeldungen ist in den vergangenen Monaten gesunken. Während der Corona-Pandemie hätten sich weniger Arbeitnehmer krank gemeldet als …
Mehr als 35.000 Verfahren wegen Verstoß gegen Corona-Maßnahmen
Die sieben deutschen Städte mit den meisten Einwohnern haben seit April insgesamt mehr als 35.000 Bußgeldverfahren wegen Verstößen gegen Corona-Maßnahmen …