Die Polizei in Augsburg hat erstmals eine mobile Videoüberwachung für den Christkindlesmarkt eingerichtet. Das Polizeipräsidium Schwaben Nord teilte mit, dass die Kameras das bestehende Sicherheitskonzept ergänzen und bereits an anderen Veranstaltungsorten wie dem Plärrer und den Augsburger Sommernächten bewährt hätten.
Die Überwachung soll einen kontinuierlichen Überblick über das Besucheraufkommen bieten und potenzielle Gefahrensituationen frühzeitig erkennen.
Neben der Videoüberwachung ist die Polizei zusammen mit der Sicherheitswacht und dem Ordnungsdienst der Stadt Augsburg in der Innenstadt präsent. Die Polizeiinspektion Augsburg Mitte wird dabei von der Einsatzhundertschaft des Polizeipräsidiums Schwaben Nord sowie der Bereitschaftspolizei unterstützt. Die Maßnahmen sollen für ein größtmögliches Maß an Sicherheit sorgen und die Reaktionsschnelligkeit der Einsatzkräfte verbessern.
Die mobile Videoüberwachung wird nach Ende des Christkindlesmarktes wieder abgebaut. Die Polizei betonte, dass die objektive Sicherheitslage in Augsburg hervorragend sei, es ihr aber auch darum gehe, dass sich die Besucher sicher fühlen. (dts Nachrichtenagentur)