Der Intensivmediziner Christian Karagiannidis hat die Entscheidung zum Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr begrüßt, zugleich aber ein Festhalten an der …
Auch NRW hebt Maskenpflicht im Nahverkehr ab Februar auf
NRW will die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr Ende Januar auslaufen lassen. “Die sich aktuell weiter entspannende Infektionslage lässt es zu, …
Hospitalisierungs-Inzidenz sinkt unter 6
Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gesunken. Das RKI meldete am Freitagmorgen zunächst 5,97 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in …
Pflege-Verband drängt auf Reform der Pflegeversicherung
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste drängt auf eine baldige Reform der Pflegeversicherung. “Wenn Minister Lauterbach meint, die Probleme der …
CDU-Gesundheitspolitiker lobt scheidenden RKI-Chef Wieler
Der gesundheitspolitische Sprecher der Union, Tino Sorge (CDU), hat den scheidenden RKI-Chef Lothar Wieler für seine Rolle in der Pandemie …
RKI-Chef Wieler tritt zurück
Lothar Wieler, Chef des Robert-Koch-Instituts (RKI), tritt zurück. Er werde “auf eigenen Wunsch” zum 1. April sein Amt niederlegen, “um …
RKI-Chef Lothar Wieler tritt zurück
Lothar Wieler, Chef des Robert-Koch-Instituts (RKI), tritt zurück. Er werde “auf eigenen Wunsch” zum 1. April sein Amt niederlegen, “um …
Experten erwarten Dominanz neuer Corona-Variante XBB 1.5
Führende Gesundheitsexperten gehen davon aus, dass die Omikron-Variante XBB.1.5 in Deutschland auch in Deutschland zur dominanten Variante wird. “Bis jetzt …
AOK kritisiert Höhe der Corona-Impfhonorare
Nach Ansicht der Vorstandsvorsitzenden des AOK-Bundesverbandes, Carola Reimann, werden Ärzte für Corona-Impfungen zu hoch vergütet. “Die Corona-Impfung ist mit der …
Queer-Beauftragter begrüßt Lauterbach-Vorstoß zur Blutspende
Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann, hat das Vorhaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach begrüßt, die ungleiche Behandlung Homosexueller bei der …