Linke-Chefin Katja Kipping hat davor gewarnt, Corona-Vorschriften mit Härte durchzusetzen. “Ich sehe mit einer gewissen Sorge, dass jetzt unglaublich viel …
Kipping sieht Coronavirus als Argument für öffentliche Kliniken
Die Vorsitzende der Linken, Katja Kipping, hat angesichts der Coronavirus-Epidemie für den Erhalt öffentlicher Krankenhäuser in Deutschland plädiert und gefordert, …
Ärzte warnen vor mangelhafter Ausstattung von Krankenhäusern
Angesichts der ersten Coronavirus-Fälle in Deutschland haben Ärzte vor einer mangelnden Ausstattung der Krankenhäuser gewarnt. “Optimal für Patienten mit Coronavirus …
Pille weiterhin beliebtestes Verhütungsmittel vor Kondom
Die Pille bleibt weiterhin das beliebteste Verhütungsmittel in Deutschland allerdings inzwischen nur noch knapp vor Kondomen. Das geht aus …
Coronavirus: Spahn konkretisiert Maßnahmen des Bundes
Nach dem Bekanntwerden des ersten deutschen Falls einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus 2019-nCoV hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die …
Krankenhausgesellschaft: Kliniken gut auf Coronavirus vorbereitet
Der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Georg Baum, sieht die Ärzte und Kliniken in Deutschland gut auf Coronavirus-Fälle vorbereitet. “Krankenhäuser und …
Pillen gegen Wechseljahresbeschwerden in der Kritik
Pillen gegen Wechseljahresbeschwerden auf pflanzlicher Basis stehen in der Kritik. Das berichtet das RBB-Verbrauchermagazin “Supermarkt”. Dieses hatte 17 Präparate mit …
Gesundheitspolitiker: Deutschland gut gerüstet für Coronavirus
Gesundheitspolitiker halten Deutschland für gut vorbereitet, falls das Coronavirus auch hierzulande auftreten sollte. “Deutschland ist gut auf einen Pandemiefall vorbereitet. …
Schleswig-Holstein schlägt neue Krankenhausfinanzierung vor
In der Debatte um die Zukunft der künftigen Krankenhausfinanzierung pocht Schleswig-Holstein auf eine grundlegende Reform und schlägt ein völlig neues …
Jährlich über 100.000 Krankenhaus-Behandlungen wegen Schlafstörung
Patienten mit Schlafstörungen werden in Deutschland jährlich hundertausendfach in Krankenhäusern behandelt. Das geht aus der Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine …