19 Teilnehmer haben die vierte Runde der Weiterbildung „Transformationsmanagement nachhaltige Kultur“ in Nordrhein-Westfalen erfolgreich abgeschlossen. Staatssekretärin Gonca Türkeli-Dehnert überreichte die Zertifikate im Forum Freies Theater Düsseldorf.
Das Programm wird seit 2023 vom Kulturministerium finanziert und hat bereits 85 Fachkräfte ausgebildet.
Die Absolventen kommen aus verschiedenen Kultureinrichtungen wie der Kunstsammlung NRW, dem Schauspielhaus Bochum oder freien Theatergruppen. In Gruppenarbeiten entwickelten sie Nachhaltigkeitskonzepte für fünf Kulturorte, darunter das Aachener Kimiko Isle of Campus Festival, das eine Zertifizierung mit dem „Blauen Engel“ anstrebt, und den denkmalgeschützten Kulturbunker Köln-Mülheim, der mit einer Solaranlage ausgestattet werden soll.
Weitere Projekte umfassen ein K-Future Lab in der Düsseldorfer Kunstsammlung, eine neue Klimaanlage für das Kunstmuseum Gelsenkirchen und nachhaltige Umbauten am Dortmunder U. Die Initiative soll Kultureinrichtungen helfen, sich gegenseitig bei Themen wie Klimabilanzen oder ressourcenschonenden Produktionen zu unterstützen. (dts Nachrichtenagentur)