Der Rüstungskonzern Rheinmetall will nach dem Leopard seine neusten Panzer-Modelle an die Ukraine liefern. “Die Ukraine hat Interesse an dem …
Geheimdienst: Wetter spielt weiter wichtige Rolle im Ukraine-Krieg
Nach Einschätzung des britischen Militärgeheimdienstes spielen die Witterungsbedingungen für den Verlauf des Ukraine-Krieges in den kommenden Wochen weiter eine bedeutende …
Selenskyj wirbt im EU-Parlament für weitere Unterstützung
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in einer Rede im EU-Parlament für weitere Unterstützung gegen Russland geworben. Es gehe in …
Regierung plant Kabinettsklausur in Meseberg am 5. und 6. März
Die Bundesregierung will am 5. und 6. März zu einer Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg in Brandenburg zusammenkommen. Das berichtet die …
Neues Bauministerium hat noch keine zusätzliche Stelle besetzt
Im neuen Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) sind zwar Hunderte neue Stellen geschaffen worden, aber noch ist keine …
Union erneuert Absage an Lieferung von Kampfjets
Die Union hat sich erneut gegen eine Lieferung von Kampfjets an die Ukraine ausgesprochen. “Kein Land der Welt liefert Flugzeuge …
Bundestagsdiäten steigen um 350 Euro
Die Diäten der Bundestagsabgeordneten steigen zum 1. Juli um 350 Euro. Das berichtet die “Bild” unter Berufung auf den entsprechenden …
Mehr Luftbegegnungen zwischen Nato-Jets und russischen Flugzeugen
Nato-Jets haben 2022 in Europa 570 Einsätze geflogen, um russische Militärflugzeuge abzufangen, die sich dem Luftraum des Bündnisses näherten – …
Nur ein Bundesministerium setzt bei Dienstfahrten auf Tempolimit
Lediglich eines von insgesamt 15 Bundesministerien hat für Dienstfahrten ein Tempolimit angeordnet, um die Umwelt von schädlichen CO2-Emissionen zu entlasten. …
Bartsch kritisiert Ampel-Straßenstreit
Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat die Ampelkoalition zu einer schnellen Beilegung des Streits um Planungsbeschleunigung aufgefordert. “Verkehrsträger ausschließlich gegeneinander zu diskutieren, …