Auch für den kommenden Montag, 13. März, sind die Mitarbeitenden in der Aachener Stadtverwaltung, insbesondere in Kindertagesstätten und der offenen …
Termine des Wertstoffmobils im März in Aachen
Termine des Wertstoffmobils im März Das Wertstoffmobil fährt wieder! Nachdem im Januar die Wochenmärkte angefahren wurden, ist das Wertstoffmobil im …
Theaterplatz: Georadaruntersuchung in Kooperation mit der RWTH
Die Frage ist immer wieder aufs Neue spannend: Was schlummert unter unseren Füßen im Erdreich? Im Bereich des heutigen Aachener …
Grünschnittarbeiten an der Vaalser Straße
Wegen Grünschnittarbeiten an der Vaalser Straße werden für den Zeitraum von Dienstag, 21., bis Freitag, 24. Februar, Halteverbote eingerichtet. Dies …
Rosenmontag: Abfallsammlung verschiebt sich
Wegen Rosenmontag verschiebt sich die Abfallsammlung in der Stadt Aachen: Statt Montag, 20. Februar, werden die Abfallbehälter am Dienstag, 21. …
Silvester Aachen: Feuerwerksverbot zum Schutz der historischen Altstadt
Die Stadt Aachen hat für dieses Jahr Silvester erneut eine Allgemeinverfügung zum Verbot von Feuerwerk erlassen. Das Verbot ist beschränkt …
Aachen: Der Nikolaus besucht kleine Schwimmer*innen
Es ist schon eine vorweihnachtliche Tradition in Aachens Schwimmbäder: Einmal im Jahr lenkt der Nikolaus seinen Schlitten zu den kleinen …
Aachen: Das Archivale des Monats Dezember 2022
· … zeigt eine aus drei Teilen zusammengesetzten Panoramaaufnahme des Theaterplatzes, die einen Blick über die bauliche Situation vor 100 Jahren erlaubt. …
„Europa am Dienstag“: Rückblick auf den Putsch rheinischer Separatisten 1923 in Aachen
Separatistische Aktivist*innen proklamierten am 21. Oktober 1923 in Aachen einen neuen Staat: die Rheinische Republik. Dieser Aachener Putsch markiert den …
ACtive for Future: Nachhaltigkeit in den Schulen der Stadt
Beim jüngsten ACtive for Future-Vernetzungstreffen im September 2022 kamen rund 40 Akteur*innen aus insgesamt 16 Schulen, der Stadtverwaltung und weiteren …