Allgemein

SPD sieht in steigenden Eierpreisen Gefahr

Die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag fordert Schutz für die Konsumenten vor steigenden Eierpreisen. Das teilte die landwirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Ruth Müller am Freitag mit.

Zwar gebe es derzeit noch keine Engpässe, doch ihrer Ansicht nach drohten die Eierpreise auch in Deutschland zu steigen.

Da nur jedes zweite Ei in Bayern produziert wird, ist das Land auf Importe angewiesen und sollte angesichts der anhaltenden Eier-Krise in den USA verstärkt auf Selbstversorgung setzen.

Die Preisentwicklung beim Grundnahrungsmittel Ei habe in den letzten Wochen Besorgnis ausgelöst. „Und dabei geht es nicht nur ums Frühstücksei“, so Müller. „Eier sind in vielen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten und können deshalb dazu beitragen, dass der Wochenendeinkauf für die hart arbeitenden Menschen in unserem Land noch teurer wird.“

Die SPD-Landtagsfraktion hat diese Sorgen in einem Dringlichkeitsantrag aufgegriffen. Angesichts der unberechenbaren Entwicklungen in den USA müsse man auf verschiedene Szenarien vorbereitet sein. Müller sagte, dass die Politik nicht abstrakt sei, sondern die Menschen in ihrem täglichen Leben betreffe. „Zehn Dollar für das Dutzend Eier zeigen ganz deutlich, dass man die Auswirkungen der politischen Entscheidungen im Kühlregal spürt.“ (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel