Allgemein

Handwerksbetriebe suchen dringend Fachkräfte

Das Handwerk in Baden-Württemberg sucht trotz wirtschaftlicher Herausforderungen weiterhin dringend Fachkräfte. Gut jeder dritte Betrieb plant, in diesem oder im kommenden Jahr neue Mitarbeiter einzustellen, wie eine aktuelle Umfrage von Handwerk BW zeigt.

Besonders gefragt sind Gesellen, Meister und kaufmännische Fachkräfte in Branchen wie Bau, Gesundheit, Kfz und Nahrungsmittelgewerbe.

Doch die Suche gestaltet sich schwierig: Nur vier Prozent der Betriebe konnten ihre Stellen problemlos besetzen. 57 Prozent der Unternehmen finden trotz Bedarf überhaupt keine passenden Bewerber. Größere Betriebe haben dabei etwas weniger Probleme als kleinere Unternehmen, teilte Handwerk BW-Präsident Rainer Reichhold mit.

Der demografische Wandel verschärft die Situation zusätzlich. In den nächsten fünf Jahren geht etwa jeder zehnte Beschäftigte in Rente, was rechnerisch einen jährlichen Bedarf von rund 15.000 neuen Fachkräften bedeutet.

Als Lösungsansätze nennt der Verband unter anderem bessere Berufsorientierung, mehr Frauen im Handwerk und eine gezielte Fachkräfteeinwanderung. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel