Die Bauarbeiten im Berliner Hauptbahnhof sind fast abgeschlossen. Wie die Deutsche Bahn am Mittwoch mitteilte, werden seit Mitte Februar zusätzliche Weichen und Signale eingebaut, ist für die Osterfeiertage vom 18. bis 22. April eine letzte Vollsperrung des Tiefbahnhofs notwendig, während S-Bahn und oberirdischer Teil weiterhin bedient werden.
Während der Sperrphase halten Fernverkehrszüge nicht in Südkreuz und Hauptbahnhof (tief), sondern größtenteils im oberirdischen Teil des Hauptbahnhofs sowie in Gesundbrunnen, Ostbahnhof, Ostkreuz und Lichtenberg.
Die Umleitungen führen zu Fahrzeitverlängerungen von bis zu 20 Minuten. Im Regionalverkehr sind zahlreiche Linien von Änderungen betroffen, darunter FEX, RE2, RE4 und RB10 mit veränderten Haltepunkten oder Ausfällen.
Die Maßnahmen sind Teil des DB-Programms „Kleine und mittlere Maßnahmen“, das Engpässe beseitigen und die Pünktlichkeit verbessern soll. Bis Jahresende will die Bahn bundesweit 130 solcher Infrastrukturprojekte abschließen. Die Bauarbeiten im Hauptbahnhof reagieren auf das gestiegene Verkehrsaufkommen seit der Eröffnung 2006. (dts Nachrichtenagentur)