Das Land Brandenburg will die Förderung einzelbetrieblicher Investitionen landwirtschaftlicher Unternehmen in Berlin und Brandenburg verbessern. Das Landwirtschaftsministerium teilte am Donnerstag mit, dass ab sofort Anträge für die Richtlinie zur einzelbetrieblichen Investitionsförderung (EBI) gestellt werden können.
Wesentliche Neuerungen sind verbesserte Förderkonditionen und die Möglichkeit der Online-Antragstellung.
Die Richtlinie richtet sich an landwirtschaftliche Unternehmen mit Betriebssitz in Berlin und Brandenburg. Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt betont, dass das Ziel sei, die Betriebe bei Vorhaben zu unterstützen, die zu einer nachhaltigen, tiergerechten sowie umwelt- und klimaschonenden Landwirtschaft beitragen. Ein Fokus liege auf der Modernisierung von Stallanlagen für eine tierwohlgerechtere Tierhaltung. Zudem werde die Schaffung zusätzlicher Einkommensquellen und der Aufbau von Vermarktungsstrukturen unterstützt.
Die Förderkonditionen seien verbessert worden und Zuschüsse von 40 bis 65 Prozent möglich.
Die Förderung umfasst die Bereiche Landwirtschaft, Gartenbau, Imkerei und Diversifizierung. Die Antragstellung erfolgt ausschließlich online über die Website der Internetantragstellung Projektförderung (IAP). Für die ELER-Förderperiode 2023 bis 2027 stehen rund 30 Millionen Euro zur Verfügung. Auswahlstichtage werden auf der Webseite des MLEUV veröffentlicht. (dts Nachrichtenagentur)