Reisen

Impfpass-Check und Reiseberatung auf Ludwigsburger Marktplatz

Im Rahmen der Europäischen Impfwoche konnten Interessierte auf dem Ludwigsburger Marktplatz ihre Impfpässe überprüfen lassen und sich reisemedizinisch beraten lassen. Mitarbeiter des Gesundheitsdezernats standen zusammen mit Andrea Wechsler (CDU) und Jutta Grolik vom Regionalverband Polio e.V. für Fragen zur Verfügung, teilte das Landratsamt am Mittwoch Ludwigsburg mit.

Wechsler sagte, die europäische Impfstrategie sei ein Meilenstein in der Pandemiebekämpfung.

„Gemeinsam haben wir Millionen Leben geschützt und gezeigt, dass europäische Solidarität wirkt“, so Wechsler.

Uschi Traub, Leiterin der Gesundheitsförderung beim Gesundheitsdezernat des Landkreises sagte: „Impfungen können nicht nur den Einzelnen vor schweren Krankheiten schützen, sondern auch einen Schutz für Mitmenschen bieten.“ So könne zum Beispiel die Übertragung von Masern in der Bevölkerung nachhaltig unterbrochen werden.

Die Impfquoten gegen das Humane Papillomvirus (HPV) sind im Kreis Ludwigsburg zuletzt gesunken. Auch bei Polio sind viele Kinder nicht altersgerecht geimpft. Deutschland steht bei vielen Impfungen im europäischen Vergleich nicht gut da, so liegen die Impfquoten der meisten von der Stiko empfohlenen Impfungen für Erwachsene weit unter 50 Prozent. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel