Der Verkehrsdienst der Polizei Siegen-Wittgenstein hat einen Sondereinsatz gegen Kradraser durchgeführt. Am Sonntag wurden zwischen 10:00 und 18:00 Uhr auf der Alten Eisenstraße Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, teilte die Behörde Siegen-Wittgenstein am Dienstagnachmittag mit.
Von rund 240 gemessenen Fahrzeugen waren über 80 zu schnell unterwegs, darunter auch acht Kräder. Der schnellste Kradfahrer wurde mit 99 km/h gemessen, was mit einem Bußgeld von mindestens 480 Euro, zwei Punkten und einem vierwöchigen Fahrverbot geahndet wird.
Neben dem Spitzenreiter müssen zwei weitere Kradfahrer mit einem Fahrverbot rechnen. Während des Einsatzes erhielten die Beamten einen Hinweis auf eine Person, die in der sogenannten Applauskurve Filmaufnahmen machte. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Frau bereits in der Vergangenheit wegen eines verbotenen KFZ-Rennens auffällig geworden war.
Im Rahmen der Kontrollen fiel in Netphen eine Husqvarna auf, die nicht den Vorschriften entsprach.
Der Fahrer, ein 29-Jähriger, erwartet nun ein Strafverfahren, da das Krad technische Umbauten aufwies und die vorgeschriebene Kettenschutzvorrichtung entfernt worden war. Zudem wurde ein Roller sichergestellt, der mit einem falschen Versicherungskennzeichen ausgestattet war, während der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß. (dts Nachrichtenagentur)