Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart hat angekündigt, im großen Stil in den Erhalt ihrer Brücken zu investieren. Die Stadt will in den kommenden Jahrzehnten rund eine Milliarde Euro für die Erneuerung und Instandhaltung von über 300 Brücken aufwenden, um die Mobilität von Bevölkerung und Wirtschaft aufrechtzuerhalten, teilte die Stadtverwaltung am Mittwochabend mit.
Oberbürgermeister Frank Nopper hob die gewaltigen Herausforderungen hervor, die mit dem Erhalt der Infrastruktur verbunden sind.
Viele der Brücken stammen aus den Jahren 1950 bis 1975 und haben ihre Lebensdauer von etwa 70 Jahren erreicht oder überschritten. Der Sanierungs- und Erneuerungsbedarf sei massiv und könne mit den bisherigen Mitteln nicht bewältigt werden.
Das Tiefbauamt ist für die Instandhaltung der Brücken verantwortlich und hat die erforderlichen Finanzmittel auf eine Milliarde Euro für die nächsten drei Jahrzehnte beziffert. Dringende Instandsetzungsmaßnahmen sind bereits notwendig, um ein unangekündigtes Versagen der Bauwerke zu verhindern. Die Stadt plant, die Instandsetzung und den Neubau der Brücken in den kommenden Jahren voranzutreiben. (dts Nachrichtenagentur)