Im Schuljahr 2025/26 wechseln gut 87.000 Schüler in Baden-Württemberg von der Grundschule auf eine öffentliche weiterführende Schule. Das teilte das Kultusministerium in Stuttgart mit.
Die Anmeldezahlen der aktuellen Viertklässler zeigen stabile Werte im Vergleich zum Vorjahr.
Mehr als 35.000 Kinder, etwa 41 Prozent, gehen auf ein Gymnasium. Knapp 32.000 Schüler, rund 36 Prozent, haben sich für die Realschule entschieden. Gemeinschaftsschulen besuchen voraussichtlich 15.000 Schüler, was etwa 17 Prozent entspricht. Für Haupt- und Werkrealschulen haben sich etwas mehr als 5.000 Kinder, knapp 6 Prozent, angemeldet.
Die Gesamtzahl der Anmeldungen ist im Vergleich zum Vorjahr um etwa 1.500 gestiegen.
Die Anmeldezahlen verteilen sich auf die Regierungsbezirke Freiburg (18.151), Karlsruhe (20.718), Stuttgart (33.451) und Tübingen (14.782). Die genannten Zahlen sind vorläufig und beziehen sich auf den Stand im März. Aufgrund von Bewegungen beim Übergang und noch in Vorbereitungsklassen befindlichen Schülern können sich diese Zahlen noch verändern. (dts Nachrichtenagentur)