Die Wasserqualität an den meisten Badestellen in Nordrhein-Westfalen gilt als sehr gut. Das Umweltministerium und das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima (LANUK) teilten am Sonntag mit, dass für 99 von 115 EU-Badestellen im Land die Bewertung ausgezeichnet vergeben wurde.
Neun weitere erhielten die Note gut, darunter die Badestellen am Bettenkamper Meer in Moers und am Horstmarer See in Lünen.
Eine positive Entwicklung zeigt sich an der Flussbadestelle Seaside Beach/Baldeneysee, deren Bewertung sich von ausreichend auf gut verbessert hat. Die neu bewertete Badestelle Ruhrwiesen Linden Dahlhausen erhielt als einzige die Note ausreichend. An Fließgewässern wie der Ruhr können bei starkem Regen vorsorglich Badeverbote ausgesprochen werden.
Die Qualität der Badegewässer wird regelmäßig überprüft, wobei unter anderem auf Darmbakterien wie Escherichia coli getestet wird. (dts Nachrichtenagentur)