Die Stadt Sindelfingen hat den ersten Platz beim Europa-Preis 2025 in der Kategorie ‚Große Kreisstädte‘ gewonnen. Die Auszeichnung wurde von der Europa-Union Baden-Württemberg und den kommunalen Landesverbänden vergeben.
Die Ehrung fand am 9. Mai im Gobelinsaal der Villa Reitzenstein in Stuttgart statt, wie die Stadtverwaltung mitteilte.
Oberbürgermeister Bernd Vöhringer betonte, die Auszeichnung sei eine Anerkennung für das Engagement vieler Bürger und Mitarbeiter. „Europa beginnt in den Städten mit Begegnung, Zusammenarbeit und gegenseitigem Verständnis“, sagte Vöhringer. Besonders gewürdigt wurden die lebendigen Städtepartnerschaften und die Arbeit im europäischen Städtenetzwerk Eurotowns.
Die Jury lobte zudem das langjährige europapolitische Engagement Sindelfingens. Dazu gehören unter anderem die humanitäre Unterstützung für ukrainische Kommunen und die Einbindung junger Menschen durch Bildungsprojekte.
Der Europa-Preis wird erstmals vergeben und soll Kommunen in ihrem europäischen Engagement bestärken. (dts Nachrichtenagentur)