Die Reallöhne in Nordrhein-Westfalen sind im ersten Quartal 2025 um 1,8 Prozent gestiegen. Wie der Landesbetrieb IT.NRW mitteilte, lagen die Nominallöhne mit einem Plus von 3,8 Prozent deutlich über der Teuerungsrate von 1,9 Prozent.
Damit setzt sich der positive Trend bei den Reallöhne seit dem zweiten Quartal 2023 fort.
Die Daten basieren auf der Verdiensterhebung, die alle Beschäftigten in den Wirtschaftsbereichen A bis S erfasst. Der effektive Bruttomonatsverdienst umfasst dabei sowohl laufende Bezüge als auch Sonderzahlungen. Über die letzten neun Quartale hinweg hat sich sowohl der Zuwachs der Nominallöhne als auch der Verbraucherpreise abgeschwächt.
IT.NRW ist das Statistische Landesamt und der zentrale IT-Dienstleister für Nordrhein-Westfalen. Die erhobenen Daten dienen als Grundlage für politische, wirtschaftliche und soziale Entscheidungen.
Ausführliche Zeitreihen zu Nominal- und Reallöhnen sind in der Landesdatenbank NRW abrufbar. (dts Nachrichtenagentur)