Allgemein

Bayern fördert Städtebau in der Oberpfalz mit über 13 Millionen Euro

Bayerns Bauminister Christian Bernreiter hat bekannt gegeben, dass die Städtebauförderung des Freistaats in diesem Jahr 66 Kommunen in der Oberpfalz mit mehr als 13 Millionen Euro unterstützt. Das Geld fließt in Projekte zur Innenentwicklung, zum Klimaschutz und zur Schaffung von Wohnraum.

Bernreiter betonte, dass die Förderung besonders auch kleinen Gemeinden im ländlichen Raum zugutekomme.

Zu den geförderten Projekten gehört unter anderem die Umwandlung eines leerstehenden Praxis- und Wohngebäudes in ein Bürgerhaus in Bernhardswald. In Luhe-Wildenau wird ein Gebäude für Vereine und Seniorentreffs modernisiert, während der Markt Laaber seinen Festplatz mit Lademöglichkeiten für E-Autos und barrierefreien Wegen neu gestaltet. Die Gemeinde Pentling saniert den Dorfplatz im Ortsteil Matting und ersetzt den Asphalt durch versickerungsfähiges Granitpflaster.

Das Bayerische Städtebauförderungsprogramm ist 2025 mit rund 73 Millionen Euro ausgestattet. Bernreiter wies darauf hin, dass finanzschwache Kommunen den Pflichteigenanteil reduzieren können, um Projekte dennoch umzusetzen.

Die Förderung soll dazu beitragen, Stadt- und Ortskerne lebenswert und attraktiv zu halten. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel