Allgemein

Bürger in Baden-Württemberg können Mobilfunknetz testen

Vom 26. Mai bis 1. Juni können Bürger in Baden-Württemberg die Qualität des Mobilfunknetzes mit einer App der Bundesnetzagentur überprüfen. Die Aktion ist Teil einer bundesweiten Messwoche, an der sich Bund, Länder und Kommunen beteiligen.

Die gesammelten Daten sollen helfen, Versorgungslücken zu identifizieren und die Netzabdeckung zu verbessern.

Innenminister Thomas Strobl betont die Bedeutung einer zuverlässigen Mobilfunkversorgung für Wirtschaft und Lebensqualität. Die anonymisierten Daten der Nutzer fließen in die Funklochkarte des Gigabitgrundbuchs ein. Die App steht kostenlos für Android und iOS zur Verfügung und benötigt keine Anmeldung.

Nach Angaben der Bundesnetzagentur sind bereits über 96 Prozent der Fläche in Baden-Württemberg mit LTE und mehr als 90 Prozent mit 5G versorgt. Das Land unterstützt den weiteren Ausbau unter anderem durch vereinfachte Genehmigungsverfahren und die Bereitstellung staatlicher Liegenschaften für Mobilfunkanlagen. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel