Im Jahr 2024 haben Frauen in Nordrhein-Westfalen im Alter von 15 bis 49 Jahren im Durchschnitt 1,39 Kinder zur Welt gebracht. Dies teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch mit.
Die zusammengefasste Geburtenziffer ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken, als sie noch bei 1,41 lag, und liegt etwa auf dem Niveau von 2011.
Die Geburtenziffer variiert zwischen deutschen und ausländischen Frauen, wobei beide Gruppen einen Rückgang verzeichneten. Deutsche Frauen brachten im Schnitt 1,24 Kinder zur Welt, während Frauen mit ausländischer Staatsangehörigkeit eine Geburtenziffer von 1,97 aufwiesen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 152.688 Kinder geboren, was einem Rückgang von 1,8 % im Vergleich zu 2023 entspricht.
Regionale Unterschiede sind ebenfalls zu beobachten: In Gelsenkirchen wurde mit 1,65 der höchste Wert ermittelt, während Düsseldorf mit 1,13 die niedrigste Geburtenziffer aufweist. In zehn Kreisen und kreisfreien Städten wurde ein Anstieg der Geburtenziffer verzeichnet, während in fünf Kreisen die Zahl unverändert blieb.
In den übrigen Regionen sank die Geburtenziffer, wobei Duisburg mit einem Minus von 0,13 den höchsten Rückgang aufwies. (dts Nachrichtenagentur)