Die Stadt Neu-Ulm lässt ab dem 14. Juli ihr gesamtes Straßennetz sowie ausgewählte Fuß- und Radwege digital erfassen. Das teilte die Stadtverwaltung am Donnerstag mit.
Ein spezielles Messfahrzeug wird bis voraussichtlich 14. August unterwegs sein, um 3D-Aufnahmen des Straßenraums zu erstellen.
Die Daten sollen intern für Planungen und Projekte genutzt werden. Damit können Zustand und Details wie Bordsteinhöhen, Verkehrsschilder oder Bepflanzungen besser dokumentiert werden. Die letzte derartige Erfassung liegt etwa zehn Jahre zurück.
Laut Stadtverwaltung werden alle personenbezogenen Daten wie Gesichter oder Kennzeichen automatisch verpixelt. Die Aufnahmen sind nur für einen autorisierten Nutzerkreis innerhalb der Verwaltung bestimmt und werden nicht veröffentlicht. (dts Nachrichtenagentur)