Berlin News

Elf Bahnhöfe in Brandenburg werden zu „Zukunftsbahnhöfen“ umgebaut

Die Deutsche Bahn modernisiert während der Generalsanierung der Strecke Hamburg-Berlin elf Bahnhöfe in Brandenburg zu sogenannten „Zukunftsbahnhöfen“. Dies teilte das Unternehmen mit.

Die Stationen erhalten unter anderem mehr Wetterschutz, neue Wartemöbel, moderne Reiseinformationen und bessere Barrierefreiheit.

Zu den betroffenen Bahnhöfen gehören Seegefeld, Falkensee, Finkenkrug, Brieselang, Nauen, Paulinenaue, Friesack, Neustadt (Dosse), Breddin, Glöwen und Bad Wilsnack. Die Arbeiten sollen innerhalb von neun Monaten abgeschlossen sein. Insgesamt werden entlang der Strecke mindestens 20 von 28 Bahnhöfen modernisiert.

Laut DB Infrago sollen die Bahnhöfe künftig ein einheitliches Erscheinungsbild haben und regionaltypische Gestaltungselemente aufweisen. Die Modernisierung ist Teil der Generalsanierung der Strecke Hamburg-Berlin, bei der unter anderem 180 Kilometer Gleise und über 200 Weichen erneuert werden. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel