Allgemein

55 Kommunen in Baden-Württemberg als Gigabitkommune ausgezeichnet

Das baden-württembergische Digitalisierungsministerium hat 55 Städte und Gemeinden mit dem neuen Titel „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet. Die Kommunen erreichen eine Gigabitversorgung von mindestens 97,9 Prozent ihrer Haushalte, wie das Ministerium am Freitag mitteilte.

Unter den Ausgezeichneten sind unter anderem Blumberg, Seebach und Herrischried.

Digitalisierungsminister Thomas Strobl (CDU) betonte, die Kommunen seien Vorreiter des digitalen Wandels. Leistungsfähige Netze seien essenziell für digitale Bildung, Homeoffice und Telemedizin. Besonders hervorgehoben wurden die Gemeinde Herrischried, die von einer unterversorgten Region zur Vollversorgung mit Glasfaser gelangte, sowie Seebach, das sogar abgelegene Gebäude anschloss.

Insgesamt haben 201 weitere Kommunen und drei Stadtkreise die 90-Prozent-Marke erreicht und werden demnächst ausgezeichnet. Seit 2016 stieg die Gigabitverfügbarkeit im Land von 1,4 auf 76 Prozent.

Der Glasfaseranteil liege aktuell bei 27,16 Prozent. Die Auszeichnung soll die Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Telekommunikationsunternehmen würdigen. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel