Düsseldorf News

SPD fordert Reform der Wohnungspolitik in Nordrhein-Westfalen

Die SPD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen unterstützt die Forderungen des Aktionsbündnisses „Wir wollen wohnen“ nach einer grundlegenden Reform der Wohnungspolitik. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sarah Philipp kritisierte die schwarz-grüne Landesregierung am Dienstag scharf für das ihrer Ansicht nach unzureichende Handeln angesichts der wachsenden Wohnungsnot.

Philipp sagte, dass die Regierung lediglich die Löcher eines Marktversagens stopfe, statt aktiv bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Die SPD teile die Forderungen nach mehr sozialem Wohnungsbau, einer stärkeren Mietpreisbremse sowie der Gründung einer landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft.

„Wohnen ist längst eine der drängendsten sozialen Fragen unserer Zeit“, sagte Philipp weiter. Nur eine sozialdemokratische Wohnungspolitik könne verhindern, dass immer mehr Familien, Alleinerziehende und ältere Menschen aus ihren Vierteln verdrängt würden. Die SPD wolle mit klaren Konzepten für bezahlbaren Wohnraum in Städten und ländlichen Regionen sorgen. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel