Ein Wissenschaftler der RWTH Aachen hat eine Förderung in Höhe von 2,5 Millionen Euro für seine Forschung an intermetallischen Werkstoffen erhalten. Zhuocheng Xie will mit seinem Team Defekte in Materialien gezielt nutzen, um deren Eigenschaften zu verbessern.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt das Projekt über sechs Jahre im Rahmen des Emmy Noether-Programms.
Intermetallische Materialien aus verschiedenen Metallen sind besonders stabil und hitzebeständig, aber oft zu spröde. Xie erforscht, wie strukturelle Unregelmäßigkeiten die Materialeigenschaften beeinflussen können. „Diese Defekte öffnen gewissermaßen die Tür zu den Materialeigenschaften kristalliner Strukturen“, erklärt der Forscher. Mit computergestützten Modellen und künstlicher Intelligenz will sein Team den Entwicklungsprozess beschleunigen.
Die Erkenntnisse könnten Anwendungen in Luft- und Raumfahrt, Energietechnik und Automobilbau verbessern.
Xie kam 2020 von der Universität Erlangen-Nürnberg nach Aachen. (dts Nachrichtenagentur)