Die Stadt Münster appelliert an die Bürger, aufgrund geringer Niederschläge und zunehmender Trockenheit kein Wasser aus Flüssen, Bächen und Teichen zu entnehmen. Ziel sei es, die Gewässer sowie deren Tier- und Pflanzenwelt zu schützen, teilte die Verlwatung am Freitag mit.
Seit Mitte Februar sind die Niederschläge in Münster überwiegend gering und ungleich verteilt.
Viele oberirdische Gewässer führen derzeit ungewöhnlich wenig Wasser, wodurch der für Fische, Kleinlebewesen und Pflanzen lebenswichtige Wasserabfluss nicht mehr überall gewährleistet ist. Die zunehmende Trockenheit der oberen Bodenschichten verschärft die Situation zusätzlich. Auch vereinzelte Regenfälle konnten die Lage bisher nicht nachhaltig verbessern.
Die Untere Wasserbehörde der Stadt Münster bittet daher dringend, auf Wasserentnahmen zu verzichten, auch auf erlaubnisfreie. Die Wasserbehörden im Münsterland beobachten die Entwicklung der Wasserstände genau und beraten regelmäßig über mögliche weitere Maßnahmen, einschließlich einer Allgemeinverfügung, die die Wasserentnahme einschränken oder verbieten könnte. (dts Nachrichtenagentur)