Allgemein

Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg stagniert auf hohem Niveau

Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im Juni mit 289.307 nahezu unverändert geblieben. Das entspricht einem leichten Rückgang von 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit mitteilte.

Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Arbeitslosigkeit jedoch deutlich um 10,3 Prozent an.

Besorgniserregend ist die Entwicklung bei Langzeitarbeitslosen, deren Zahl im Jahresvergleich um 11,4 Prozent zunahm. Fast jeder dritte Arbeitslose ist mittlerweile länger als ein Jahr ohne Arbeit. Die Arbeitslosenquote blieb bei 4,5 Prozent, während die Jugendarbeitslosenquote bei 3,4 Prozent lag.

Martina Musati, Vorsitzende der Regionaldirektion, betont die schwierige Situation: „Konjunktur und Strukturwandel setzen dem Arbeitsmarkt weiter zu.“ Gleichzeitig weist sie auf die rund 30.000 noch verfügbaren Ausbildungsstellen im Land hin und appelliert an junge Menschen, diese Chance zu nutzen. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel