Allgemein

Baden-Württemberg fördert 242 Projekte im ländlichen Raum mit 20,3 Millionen Euro

Das Land Baden-Württemberg hat 242 Projekte im ländlichen Raum mit insgesamt 20,3 Millionen Euro aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) gefördert. Das teilte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, am Freitag mit.

Die Mittel sollen vor allem Projekte unterstützen, die schnell umgesetzt werden müssen, wie Gebäudemodernisierungen oder den Neubau von Einrichtungen zur medizinischen Grundversorgung.

Mehr als die Hälfte der geförderten Projekte nutzt den Baustoff Holz und erhält dafür einen zusätzlichen Förderaufschlag. Hauk betonte, dass diese CO2-speichernden Bauweisen einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Wirtschaftsweise leisten. Zudem trage das ELR zur nachhaltigen Strukturverbesserung und zur Stärkung der Ortskerne bei.

Bis Mitte September können Gemeinden noch Anträge für das ELR-Jahresprogramm 2026 stellen. Die Entscheidung über die Förderung wird im Frühjahr 2026 getroffen.

Private Investoren können sich bei ihren Gemeinden über die Fördermöglichkeiten informieren. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel