Allgemein

Baden-Württemberg verlängert Programm für mehr Professorinnen

Baden-Württemberg setzt sein Programm zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft fort. Das sogenannte Margarete von Wrangell Juniorprofessorinnen-Programm soll hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen in der Phase zwischen Promotion und Professur unterstützen.

Wissenschaftsministerin Petra Olschowski betonte am Montag, dass verlässliche Karrierewege in dieser Zeit entscheidend seien.

Seit der Neukonzipierung 2023 sind bereits 27 Anträge eingegangen, von denen 74 Prozent bewilligt wurden. Derzeit laufen 15 Förderungen, zwei weitere beginnen demnächst. Das Programm ermöglicht es Junior- und Tenure-Track-Professorinnen, für drei Jahre eine frisch promovierte Wissenschaftlerin zu beschäftigen. Diese erhält so die Chance, sich für höhere Positionen zu qualifizieren.

Das Programm ist nach Margarete von Wrangell benannt, der ersten ordentlichen Professorin an einer deutschen Universität.

Für die Verlängerung stehen bis zu 3,1 Millionen Euro zur Verfügung, davon 1,1 Millionen aus dem Europäischen Sozialfonds. Anträge können bis zum 31. Mai 2026 gestellt werden. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel