Allgemein

Bayern fördert Städtebau in Oberbayern mit 13 Millionen Euro

Der Freistaat Bayern unterstützt in diesem Jahr 60 Städte, Märkte und Gemeinden in Oberbayern mit rund 13 Millionen Euro aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm. Das teilte Bauminister Christian Bernreiter mit.

Die Mittel sollen unter anderem für die Innenentwicklung, Klimaschutz und die Schaffung von Wohnraum eingesetzt werden.

Zu den geförderten Projekten gehört unter anderem die Entwicklung eines neuen Stadtteils auf dem Fliegerhorst-Areal in Fürstenfeldbruck. Die Gemeinde Pörnbach erhält Mittel für die Umgestaltung eines ehemaligen Gasthofs zum Bürgerhaus. In Feldkirchen-Westerham wird die Gemeindebücherei erweitert und barrierefrei erschlossen.

Bernreiter betonte, dass besonders finanzschwache Kommunen unterstützt werden sollen. Durch die Förderung könnten leerstehende Gebäude saniert und neuer Wohnraum geschaffen werden.

Auch Maßnahmen wie das Pflanzen von Bäumen als Hitzeschutz werden gefördert. Das Landesprogramm ist in diesem Jahr mit insgesamt rund 73 Millionen Euro ausgestattet. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel