Allgemein

Bayern verdoppelt Zahl der Exzellenzcluster

Bayern hat im Wettbewerb um die Exzellenzcluster deutlich zugelegt. Wie Wissenschaftsminister Markus Blume mitteilte, konnte der Freistaat die Zahl der geförderten Forschungsverbünde von sechs auf zwölf verdoppeln.

Alle eingereichten Anträge waren demnach erfolgreich.

Besonders hervorzuheben sind die beiden Münchner Universitäten TUM und LMU, die mit je sieben Clustern glänzen. Aber auch andere Standorte wie Würzburg, Erlangen-Nürnberg und Regensburg konnten sich durchsetzen. Die Förderung beläuft sich insgesamt auf 3,8 Milliarden Euro über sieben Jahre.

Blume führte den Erfolg auf die konsequente Wissenschaftsförderung zurück, insbesondere auf die Hightech Agenda Bayern. Mit zwei erfolgreichen Clustern positioniert sich Würzburg zudem als Anwärter auf den Status einer dritten bayerischen Exzellenzuniversität. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel