Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat sich für eine Stärkung des Primärarztsystems und mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen ausgesprochen. Anlass ist der Deutsche Ärztetag, bei dem die Ministerin die Effizienzsteigerung im Gesundheitssystem in den Mittelpunkt stellte.
Sie betonte, dass Hausärzte eine zentrale Rolle bei der Steuerung der Patientenströme spielen sollten.
Gerlach verwies auf die zunehmend schwierige finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenkassen und die alternde Gesellschaft. Die begrenzten Ressourcen müssten gezielter eingesetzt werden, wobei das Primärarztsystem eine sinnvolle Lösung biete. Hausärzte könnten medizinisch fundiert entscheiden, wann ein Facharztbesuch notwendig sei, und seien zudem vertrauensvolle Ansprechpartner für Patienten.
Die Ministerin hob auch die Bedeutung der Digitalisierung hervor. Digitale Ersteinschätzungen könnten unnötige Praxisbesuche vermeiden, und Künstliche Intelligenz könne etwa in der Pflegedokumentation unterstützen.
Gerlach forderte, die Chancen der Digitalisierung stärker zu nutzen, ohne dabei die Datensicherheit zu gefährden. (dts Nachrichtenagentur)