Berlin News

Berliner Hochschulen erhalten 18 Millionen Euro für innovative Lehrprojekte

Euro-Geldscheine liegen im Vordergrund vor dem historischen Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.

Drei Berliner Hochschulen haben insgesamt 18 Millionen Euro für innovative Lehrprojekte eingeworben. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm ‚Lehrarchitektur‘ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre, teilte die Senatsverwaltung für Wissenschaft am Dienstag mit.

Gefördert werden Projekte der Freien Universität Berlin, der Universität der Künste Berlin und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.

Die Freie Universität will mit ihrem Projekt Lehramtsstudierende unterstützen, die bereits parallel an Schulen arbeiten. Die Universität der Künste erhält Förderung für zwei Vorhaben, darunter ein Verbundprojekt mit der Folkwang Universität der Künste zu multisensorischen Lehrformaten. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft ist an einem Verbundprojekt zum Aufbau eines Deutschen Zentrums für digitale Aufgaben beteiligt.

Insgesamt wurden bundesweit 80 Anträge mit einem Fördervolumen von rund 480 Millionen Euro ausgewählt. Die Berliner Projekte starten am 1. Oktober 2025 und haben eine Laufzeit von bis zu sechs Jahren.

Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra bezeichnete die erfolgreichen Anträge als Beleg für Berlins Rolle als Innovationsstandort in der Hochschullehre. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel