Erneut haben Betrüger im Kreis Mettmann zugeschlagen und eine 100-jährige Seniorin um 2.000 Euro gebracht. Wie die Polizei mitteilte, hatte sich am Freitagmittag ein Mann bei der Frau als Bankmitarbeiter ausgegeben und behauptet, es gebe Unstimmigkeiten auf ihrem Konto.
Er schickte einen Komplizen vorbei, der die Bankkarte und die PIN der Seniorin einsammelte.
Der Betrug flog auf, als die Frau ihren Enkel anrief, der daraufhin die Polizei alarmierte. Die Ermittler fanden heraus, dass die Täter bereits Geld vom Konto abgehoben hatten. Die Seniorin beschrieb den Abholer als etwa 20-jährigen Mann mit mitteleuropäischem Aussehen, dunklen Haaren und dunkler Kleidung.
Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Vorfall in Ratingen-Lintorf und warnt erneut vor solchen Betrugsmaschen. Banken oder Behörden würden niemals per Telefon nach sensiblen Daten fragen oder persönliche Besuche ankündigen, um Karten einzusammeln. (dts Nachrichtenagentur)