Allgemein

Borken bittet um Verzicht auf Gänsefütterung am Pröbstingsee

Die Stadt Borken setzt seit 2023 Maßnahmen ein, um die wachsende Wildgänsepopulation am Pröbstingsee einzudämmen. Wie die Verwaltung mitteilte, werden Uferstreifen nicht mehr gemäht, um den Lebensraum für die Tiere unattraktiver zu gestalten.

Diese Methode zeige bereits Erfolge, die Zahl der Gänse sei zurückgegangen.

Die Stadt appelliert an Besucher, die Tiere nicht zu füttern. Futterreste und Gänsekot verschmutzen nicht nur die Anlagen, sondern können auch die Wasserqualität beeinträchtigen und Ratten anlocken. Zudem verlieren die Tiere durch Fütterung ihre natürliche Scheu vor Menschen.

Das Füttern von Wasservögeln ist in Borken laut Ordnungsbehördlicher Verordnung verboten und kann mit Bußgeldern zwischen 60 und 250 Euro geahndet werden. Die Stadt dankt den Bürgern für ihre Unterstützung beim Schutz der Natur und der Lebensqualität am See. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel