In Bottrop haben die Briefwahlstellen im Rathaus und in der Bezirksverwaltungsstelle Kirchhellen ihre Türen geöffnet. Das teilte die Stadtverwaltung mit.
Bürger können dort bereits vor der Kommunalwahl am 14. September ihre Stimme abgeben. Die Briefwahlstellen sind montags bis freitags von 8:00 bis 16:00 Uhr und samstags von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Der letzte mögliche Termin ist der 12. September um 15:00 Uhr.
Bei der Kommunalwahl entscheiden die Bottroper über die Zusammensetzung des Rats, der Bezirksvertretungen und über den neuen Oberbürgermeister. Zudem stehen Wahlen zum Ruhrparlament und zum Integrationsausschuss an.
Insgesamt wurden 380.000 Stimmzettel in 33 Varianten gedruckt. Für den Rat bewerben sich über 300 Kandidaten von neun Parteien und ein Einzelbewerber.
Am Wahltag sind 69 Wahlräume in der Stadt von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Stadt rechnet mit einem langen Wahlabend, da die Auszählung der fünf verschiedenen Wahlen bis Mitternacht dauern könnte. Die Ergebnisse werden im Internet in Echtzeit veröffentlicht.
Sollte bei der Oberbürgermeisterwahl kein Kandidat die absolute Mehrheit erreichen, kommt es am 28. September zu einer Stichwahl. (dts Nachrichtenagentur)