Stuttgart Nachrichten

Chikungunya-Fieber im Elsass – Gesundheitsamt warnt vor Tigermücken in Stuttgart

Im Elsass hat sich erstmals ein Mann mit dem Chikungunya-Fieber infiziert, ohne zuvor in den Tropen oder Subtropen gewesen zu sein. Das teilte das Stuttgarter Gesundheitsamt am Dienstag mit.

Vermutlich wurde er durch einen Mückenstich in der Region angesteckt. Die Asiatische Tigermücke, die solche Krankheiten übertragen kann, breitet sich auch in Deutschland aus.

In der Region Stuttgart wurde die Tigermücke bereits im Stadtbezirk Weilimdorf nachgewiesen. Florian Hölzl, Leiter der Abteilung Infektionsschutz des Gesundheitsamts, betont, dass die Gefahr von Infektionen durch eingeschleppte Viren steigt, wenn die Mückenpopulation wächst. Die Stadt führt daher ein Monitoring durch und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Beseitigung von Brutstätten.

Hölzl rät Reisenden aus Risikogebieten, auch nach der Rückkehr für drei Wochen Mückenschutz zu betreiben, um eine Übertragung auf heimische Mücken zu verhindern.

Wichtige Maßnahmen sind das Trockenlegen von Wasseransammlungen und das Abdecken von Regentonnen. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel