Technologie News

Cleantech Power Corp.: Führungswechsel im Vorstand und Aktualisierungen zu Sanierungsmaßnahmen

Cleantech Power Corp.: Führungswechsel im Vorstand und Aktualisierungen zu Sanierungsmaßnahmen

Köln, 04.10.2023. – Cleantech Power Corp. (NEO:PWWR.AQN, OTCQB:PWWRF) hat kürzlich eine unternehmensinterne Aktualisierung bereitgestellt, die den Rücktritt des CEO Frank Carnevale bekannt gibt. Während der Vorstand aktiv nach einem Ersatz sucht, werden weiterhin Bemühungen unternommen, Probleme im Zusammenhang mit den belgischen Insolvenzverfahren gegen Fuel Cell Power NV zu klären, die Carnevale während seiner Amtszeit leitete.

Darüber hinaus adressiert das Unternehmen eine „Failure-to-File Cease Trade“-Anordnung und arbeitet daran, die erforderlichen Finanzdokumente und Zertifizierungen zu vervollständigen, um die Anordnung aufzuheben.

Für weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen von Cleantech Power Corp. verweisen wir auf den kürzlich veröffentlichten Artikel von Proactive Investors, den Frank Carnevale uns zur Verfügung gestellt hat. Den vollständigen Bericht finden Sie unter folgendem Link:

https://www.proactiveinvestors.com/companies/news/1027940/cleantech-power-undergoes-boardroom-changes-updates-on-remediation-efforts-1027940.html.

 

Letzte Pressemitteilung vom 25. August 2022:

Alkaline Fuel Cell Power stellt Konzeptentwurf für kostengünstigen Brennstoffzellengenerator und aktualisierten Zeitplan für die Entwicklung vor

Toronto, Ontario, 25. August 2022 – Alkaline Fuel Cell Power Corp. (NEO: PWWR) (OTCQB:ALKFF) (Frankfurt: 77R, WKN: A3CTYF) („AFCP“ oder das „Unternehmen“), eine diversifizierte Investitionsplattform, die erschwingliche, erneuerbare und zuverlässige Energieanlagen und CleanTech entwickelt, freut sich, die Investoren über die Entwicklung seiner kostengünstigen Brennstoffzellentechnologie auf dem Laufenden zu halten, einschließlich eines konzeptionellen Bildes seines kürzlich angekündigten 10-kW-Brennstoffzellengenerators, des Zeitplans für den Einsatz von sechs Brennstoffzelleneinheiten für Pilotprojekte weltweit und der Aktualisierung der Website des Unternehmens und der Investorenpräsentation. www.fuelcellpower.com

Das Foto zeigt einen 10kW Brennstoffzellen-Generator von Alkaline Fuel Cell Power
10kW Brennstoffzellen-Generator von Alkaline Fuel Cell Power (Bildquelle: Alkaline Fuel Cell Power Corp.)

„AFCP freut sich darauf, seine vier zusätzlichen CE-zertifizierten, kostengünstigen Brennstoffzellengenerator-Prototypen in den Jahren 2024 und 2025 in Betrieb zu nehmen, zusätzlich zu den beiden 4-kW-Kraft-Wärme-Kopplungs-Prototypen, die bereits für Ende 2023 geplant waren“, kommentierte Frank Carnevale, Chief Executive Officer. „Da unsere Technologie keine Edelmetalle benötigt, sind die Kosten im Vergleich zu anderen Brennstoffzellen auf dem Markt wesentlich niedriger, was bei AFCP die Begeisterung für eine schnellere Markteinführung unserer Brennstoffzellenserie anheizt.“

Beschleunigung der Umsatzchancen von AFCP mit erweiterbarem 10-kW-Brennstoffzellengenerator

Wie am 10. August 2022 angekündigt, entwickelt AFCP eine Reihe von Brennstoffzellen, die auf unmittelbare Umsatzchancen in den Märkten für netzunabhängige und Notstromaggregate abzielen, zunächst mit einem 4-kW-Generator, gefolgt von einem 10-kW-Generator. Es wird erwartet, dass die Brennstoffzellen in größere Konfigurationen von 10kW-Brennstoffzellenstapeln integriert werden, die eine Generatorgröße von 10kW bis zu 100kW haben.

Aktualisierter Zeitplan für CE-zertifizierte Prototypeinheiten

Das Unternehmen entwickelt zwei Prototyp-Einheiten für jede Konfiguration (4-kW-BHKW, 4-kW-Aggregat und 10-kW-Aggregat), um sicherzustellen, dass ein breiteres Spektrum von Anwendungen in der Pilotphase die Vielseitigkeit und Robustheit der alkalischen Brennstoffzellentechnologie des Unternehmens demonstriert. Alle Prototypen werden bereits vollständig CE-zertifiziert sein, ein regulatorischer Standard, der bestätigt, dass bestimmte Produkte für den Verkauf und die Verwendung im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) sicher sind, was dem Unternehmen einen schnellen Markteintritt nach erfolgreicher Pilotimplementierung ermöglichen wird.

AFCP geht davon aus, dass insgesamt sechs vollständig CE-zertifizierte Prototyp-Einheiten in mehreren Phasen gebaut werden, beginnend mit den folgenden:

  • 2 x 4 kW Brennstoffzellen-BHKW im 3. Quartal 2023;
  • 2 x 4-kW-Brennstoffzellen-Generatoren im 2. Quartal 2024; und
  • 2 x 10-kW-Brennstoffzellen-Generatoren im 2. Quartal 2025.

Diese bevorstehenden Prototyp-Katalysatoren werden durch den Geschäftsbereich PWWR Flow Stream des Unternehmens ergänzt, der ein kurzfristiges Umsatzpotenzial aufweist, u. a. durch das kürzlich angekündigte 2,2-Millionen-Dollar-Kraft-Wärme-Kopplungsprojekt für eine Wohnanlage in der Innenstadt von Toronto, Kanada, das während der Laufzeit des Dienstleistungsvertrags voraussichtlich 16 Millionen Dollar an Einnahmen generieren wird.

Vorantreiben des Einsatzes von Pilotprojekten

Aufbauend auf dem Erfolg, den AFCP bisher mit seinem aktiven KWK-Betrieb und der laufenden Entwicklung seiner Mikro-KWK-Einheiten erzielt hat, hat das Unternehmen aktiv Vereinbarungen zum Einsatz dieser Brennstoffzellen-Generator-Prototypen in Pilotprojekten in ganz Europa und Nordamerika identifiziert und vorangetrieben. AFCP führt derzeit Gespräche mit Kommunen, Erdgasversorgern, Stromversorgern, Wasserstoffseparatoren und Generatorintegratoren über Pilotprojekte.

Das Unternehmen engagiert sich auch aktiv in verschiedenen Wasserstoffverbänden wie Hydrogen Europe, Waters of Net, North American Hydrogen Council und Canadian Hydrogen and Fuel Cell Association, die bei Regierungen, Kapitalgebern und der breiten Öffentlichkeit für die breitere Branche werben.

AFCP wird voraussichtlich weitere Ankündigungen machen, sobald sich die Entwicklungen im dritten und vierten Quartal 2022 abzeichnen.

Ausblick auf Absatz und Umsatz

Mit dieser Aktualisierung knüpft AFCP an seine Pressemitteilung vom 20. Juni 2022 an, in der das Unternehmen einen Ausblick für den Rest des Jahres 2022 und auf längere Sicht gab. Wie bereits erwähnt, ist AFCP auf dem besten Weg, bis Ende des Jahres zwei 4-kW-Brennstoffzellen-BHKWs fertigzustellen, die in den folgenden sechs Monaten die CE-Zertifizierung erhalten sollen. Zusätzlich zu dieser Zertifizierung wird AFCP auch weiterhin daran arbeiten, seine Pilotprogramme voranzutreiben und die Geschwindigkeit zu erhöhen, mit der seine Brennstoffzellen auf breiter Basis für den Verkauf an Privatpersonen verfügbar sein werden, die eine kostengünstige Alternative für Wärme und Strom suchen, die hinter dem Zähler zugänglich ist.

ÜBER ALKALINE FUEL CELL POWER CORP. (NEO: PWWR)

AFCP ist eine diversifizierte Investitionsplattform, die erschwingliche, erneuerbare und zuverlässige Energieanlagen und CleanTech entwickelt. Wir bringen heute „Power to the People“, indem wir einen stabilen Einkommensstrom mit einer zukunftsorientierten Vision kombinieren, um unsere fortschrittliche Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie zu vermarkten, um den massiven globalen Marktbedarf zu decken und letztendlich überzeugende Renditen für Investoren zu erzielen.

AFCP ist über zwei globale Einheiten tätig: Fuel Cell Power NV, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft in Belgien, und PWWR Flow Streams („PWWR Flow“), eine AFCP-Marke in Kanada.

Fuel Cell Power NV konzentriert sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungssystemen (Mikro-KWK“) und netzunabhängigen Stromgeneratoren, die auf der fortschrittlichen alkalischen Brennstoffzellentechnologie basieren und keine CO2-Emissionen erzeugen. Fuel Cell Power NV arbeitet an Meilensteinen, um im Jahr 2024 eine kommerziell nutzbare alkalische Brennstoffzelle zu liefern.
PWWR Flow konzentriert sich auf die Entwicklung, den Besitz und den Betrieb von Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK“). Die Anlagen von PWWR Flow ermöglichen Effizienzsteigerungen von über 20 % bei gleichzeitiger Kostenreduzierung für Kunden in Mehrfamilienhäusern und gewerblichen Anwendungen. PWWR Flow hat bestehende KWK-Anlagen in Toronto, Kanada, unter Vertrag genommen und verfügt über eine zusätzliche Pipeline potenzieller Verträge im Wert von über 50 Millionen US-Dollar, die sich derzeit in der Entwicklung befinden.
AFCP ist gut positioniert, um im Rahmen der globalen Energiewende „Power to the People“ zu liefern und gleichzeitig eine diversifizierte Cleantech-Wachstumsplattform für Investoren zu bieten.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Unternehmens unter https://www.fuelcellpower.com/, und das Unternehmen fordert Investoren und andere interessierte Stakeholder auf, ihm auf folgenden Websites zu folgen:

LinkedIn, Twitter, Facebook, Instagram und YouTube. Die Stammaktien sind an der NEO Exchange („NEO“) unter dem Symbol „PWWR“, an der OTC Venture Exchange „OTCQB“ unter dem Symbol „ALKFF“ und an der Frankfurter Börse unter dem Symbol „77R“ und der WKN A3CTYF zum Handel zugelassen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Frank Carnevale
Vorstandsvorsitzender
+1 (647) 531-8264
fcarnevale@fuelcellpower.com

Vorausschauende Informationen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen und zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze. Diese Aussagen beziehen sich auf zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen. Alle Aussagen, die sich nicht auf historische Fakten beziehen, können zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen sein. In bestimmten Fällen können zukunftsgerichtete Aussagen durch die Verwendung von Wörtern wie „plant“, „erwartet“ oder „erwartet nicht“, „wird erwartet“, „schätzt“, „prognostiziert“, „beabsichtigt“, „antizipiert“, „glaubt“ oder Abwandlungen solcher Wörter und Phrasen oder Aussagen, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse „können“, „könnten“, „würden“, „könnten“, „auftreten“ oder „erreichen“. Zukunftsgerichtete Aussagen können unter anderem Aussagen in Bezug auf die Technologie, das geistige Eigentum, den Geschäftsplan, die Ziele und die Strategie des Unternehmens beinhalten.

Zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen werden zu dem Zweck bereitgestellt, Informationen über die aktuellen Erwartungen und Pläne des Managements des Unternehmens in Bezug auf die Zukunft zu liefern. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass das Vertrauen in solche Aussagen und Informationen für andere Zwecke, wie z.B. für Investitionsentscheidungen, möglicherweise nicht angemessen ist. Da sich zukunftsgerichtete Aussagen und Informationen auf zukünftige Ereignisse und Bedingungen beziehen, sind sie naturgemäß mit Risiken und Ungewissheiten behaftet. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren und Risiken erheblich von den derzeit erwarteten Ergebnissen abweichen. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht zu sehr auf die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen verlassen. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass die vorstehende Liste der Faktoren nicht vollständig ist. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen und Informationen gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung, und es wird keine Verpflichtung übernommen, zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, die geltenden Wertpapiergesetze schreiben dies vor. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen werden ausdrücklich durch diese Vorsichtsmaßnahme eingeschränkt.

WEDER DIE NEO BÖRSE NOCH IHR REGULIERUNGSDIENSTLEISTER (WIE DIESER BEGRIFF IN DEN RICHTLINIEN DER NEO BÖRSE DEFINIERT IST) ÜBERNEHMEN DIE VERANTWORTUNG FÜR DIE ANGEMESSENHEIT ODER RICHTIGKEIT DIESER VERÖFFENTLICHUNG.

Die originale Pressemitteilung finden Sie unter: hier

Übersetzt mit kostenlosen DeepLTranslate

Vorheriger ArtikelNächster Artikel