Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn hat gemeinsam mit Mitgliedern des Friedensforums Duisburg die Friedensflagge der Initiative Mayors for Peace vor dem Rathaus gehisst. Das teilte die Stadtverwaltung mit.
Die Aktion fand am Dienstagmorgen statt.
Das internationale Städtenetzwerk Mayors for Peace wurde 1982 vom Bürgermeister Hiroshimas gegründet und erinnert an die Folgen des Atombombenabwurfs 1945. Weltweit beteiligen sich rund 8000 Städte aus 160 Ländern an der jährlichen Flaggenhissung am 8. Juli. Dieser Tag markiert auch das Datum eines Gutachtens des Internationalen Gerichtshofs von 1996, das den Einsatz von Atomwaffen als völkerrechtswidrig einstufte.
Die Flaggenhissung soll ein Zeichen für kommunales Engagement für Frieden setzen und zu nuklearer Abrüstung aufrufen. Fotos der Aktion stehen auf der städtischen Website zum Download bereit. (dts Nachrichtenagentur)