Allgemein

Einweihung neuer Gedenktafeln im Nürnberger Justizpalast

EILMELDUNG_CITY_NEWS

Das Oberlandesgericht Nürnberg hat gemeinsam mit der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien und dem Memorium Nürnberger Prozesse Räumlichkeiten des Justizausbildungszentrums nach zwei im Nationalsozialismus ermordeten jüdischen Juristen benannt. Zudem werden Räume im Justizpalast mit Informationstafeln versehen, die Persönlichkeiten ehren, die maßgeblich zu den Nürnberger Prozessen und der Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen beigetragen haben, teilte das Oberlandesgericht Nürnberg am Montagnachmittag mit.

Die feierliche Enthüllung der Tafeln zum Gedenken an insgesamt sechs Persönlichkeiten findet am Montag, den 12. Mai, ab 13:00 Uhr im historischen Schwurgerichtssaal 600 in der Bärenschanzstraße 72 statt.

Nach einer Begrüßung durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts wird es Grußworte von Bayerns Justizminister und dem Bürgermeister von Nürnberg geben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Gedenktafeln bei einer Führung zu besichtigen. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel