Allgemein

Erdbeersaison in Baden-Württemberg eröffnet

Die Erdbeersaison in Baden-Württemberg hat begonnen. Staatssekretärin Sabine Kurtz eröffnete die Saison am Montag in Oberkirch und betonte die Bedeutung der heimischen Erdbeeren.

„Die Zeit ist wieder reif für die gesunden, heimischen Kraftpakete“, sagte sie. Die Früchte seien nicht nur schmackhaft, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen.

In Baden-Württemberg werden Erdbeeren auf über 2.000 Hektar angebaut, davon etwa 500 Hektar in geschützten Tunneln. Diese Anbauform schützt vor Witterungseinflüssen und reduziert den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Die Vermarktung erfolgt über regionale Erzeugermärkte und Direktvermarkter.

Der Pro-Kopf-Verzehr liegt bei 3,3 Kilogramm jährlich.

Verbraucher können qualitätsgesicherte Produkte an den Zeichen QZBW oder BIOZBW erkennen. Die EU schreibt zudem die Herkunftskennzeichnung vor, sodass die regionale Herkunft der Erdbeeren leicht erkennbar ist. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel