Auf dem Campus Erlangen-Süd der Friedrich-Alexander-Universität entstehen auf über 5.500 Quadratmetern neue Labore, Werkstätten und Büros für die Technische Chemie. Der Freistaat investiert mehr als 140 Millionen Euro in den Neubau, der Teil der Hightech-Agenda Bayern ist, wie die Landesregierung am Donnerstagnachmittag mitteilte.
Bauminister Christian Bernreiter sagte, dass mit dem Neubau die höchsten Anforderungen auf Spitzenniveau erfüllt werden sollen.
Wissenschaftsminister Markus Blume hob hervor, dass die Chemie eine Paradedisziplin in Erlangen sei und mit dem Neubau neue Dimensionen erreicht werden. Auf sechs Ebenen werden hochspezialisierte Labore und Büros für die Erlanger Spitzenforschung geschaffen. Die Investition ist Teil einer umfassenden Modernisierungsoffensive für die Universität, die insgesamt rund 2 Milliarden Euro umfasst.
Der Neubau wird Mitte 2027 an die Universität übergeben und bietet zukunftsweisende Infrastruktur für die Lehrstühle Chemische Reaktionstechnik, Thermische Verfahrenstechnik und das Erlangen Catalysis Resource Center. Das fünfstöckige Gebäude wird moderne labortechnische Einrichtungen und zahlreiche Sonderlabore beinhalten, die den spezifischen Anforderungen der Lehrstühle gerecht werden. (dts Nachrichtenagentur)