Allgemein

Erwerbstätige in NRW arbeiteten 2023 sechs Stunden weniger

Die durchschnittliche Arbeitsleistung in Nordrhein-Westfalen ist im Jahr 2023 auf 1.319 Stunden je Erwerbstätigen gesunken. Das sind sechs Stunden weniger als im Vorjahr, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag mitteilte.

Im Zehnjahresvergleich hat sich die Arbeitszeit um 46 Stunden verringert. Bundesweit lag die Pro-Kopf-Arbeitsleistung 2023 bei 1.335 Stunden, ein Rückgang von 0,4 Prozent gegenüber 2022.

Besonders hoch fiel die Arbeitsleistung 2023 in der Land- und Forstwirtschaft mit 1.623 Stunden aus, gefolgt vom Baugewerbe mit 1.526 Stunden. Einzig im Bereich Finanz- und Unternehmensdienstleister gab es einen leichten Anstieg. Die meisten Arbeitsstunden wurden in Düsseldorf geleistet, die wenigsten im westlichen Ruhrgebiet.

Die regionalen Unterschiede sind vor allem auf die unterschiedlichen Anteile von Teilzeit- und geringfügig Beschäftigten zurückzuführen.

In Regionen mit hohem Dienstleistungsanteil ist die Pro-Kopf-Arbeitsleistung tendenziell niedriger, da dort mehr Teilzeitkräfte beschäftigt sind. (dts Nachrichtenagentur)

Vorheriger ArtikelNächster Artikel